1. Konzept & Philosophie
Die Finca La Castaña ist als nachhaltige, autarke Permakultur-Farm mit einem vielseitigen Food Forest konzipiert. Ziel ist die Schaffung und Erhaltung einer hohen Biodiversität, der Schutz der natürlichen Ressourcen und die Förderung nachhaltiger Landwirtschaftspraktiken. Besonderer Focus liegt neben der hohen Diversifizierung auch die Möglichkeit einer altengerechten Bewirtschaftung der Finca.
2. Zonierung & Gestaltung
a) Wohn- und Gemeinschaftsbereich
- Ökologische Gebäude in durchdachter Bauweise
- Photovoltaikanlagen zur Energieversorgung
- Regenwassersammelsysteme und Grauwasseraufbereitung
- Garten mit essbaren Pflanzen und Heilkräutern
b) Permakultur-Garten
- Hochbeete für Gemüsekulturen mit Mischkultur-Techniken
- Kompost- und Wurmfarmen zur Bodenverbesserung
- Mulch- und Tropfbewässerungssysteme zur Wassereffizienz
- Bienenstöcke zur Bestäubung und Honigproduktion
c) Food Forest (Esswald)
- Mehrschichtiger Waldgarten mit heimischen und mediterranen Pflanzen
- Fruchtbäume wie Avocado, Mango, Feigen, Kastanien, Zitronen
- Beerensträucher, Kräuter und Rankpflanzen zur optimalen Raumnutzung
- Integration von Pilzanbau zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit
d) Tierhaltung
- Hühner und Enten zur Schädlingskontrolle und Eiproduktion
- Integrierte Weidesysteme für Ziegen oder Schafe zur Landschaftspflege
- Aquaponik-System für nachhaltige Nahrungsmittelproduktion
3. Nachhaltige Infrastruktur
- Natürliche Wege und Permakultur-Design zur Erosionskontrolle
- Biogas-Anlage zur Nutzung von organischen Abfällen
- Offene Bildungsräume für Workshops und Kurse zur Permakultur
4. Gemeinschaft & Bildung
- Permakultur-Kurse und Workshops für Besucher und Volunteers
- Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten und Öko-Initiativen
- Ökotourismus-Angebote wie Naturführungen und nachhaltige Unterkünfte für Freunde
5. Umsetzung & Zeitplan
- Phase 1: Infrastruktur & Wassermanagement (Jahr 1)
- Phase 2: Pflanzung von Food Forest & Garten (Jahr 2-3)
- Phase 3: Einführung von Bildungs- und Tourismusangeboten (ab Jahr 4)